Konzept Tierbegleitetes Persönlichkeits – Coaching „Touch and Go“ mit Lamas und Alpakas

Im privaten wie im beruflichen Umfeld gibt es immer wieder Veränderungen und Herausforderungen, deren Bewältigung für die betroffenen Menschen nicht selten ein großes, fast unüberwindbares Problem darstellt.

Unser Coaching – Konzept „Touch and Go“ , tierbegleitet mit Lamas und Alpakas bietet ein konstantes Umfeld als Hilfe zur Selbsthilfe!

Lamatrekking-Lamwandern-281

Erklärungsansätze warum Tiere im Coaching – Umfeld sinnvoll eingesetzt werden können und überaus erfolgreich sind, gibt es aus fast allen „soziologischen, pädagogischen und psychologischen Theorien“.

Im meinem Coaching – Konzept „Touch and Go“ kommen verschiedene Methodenübergreifende Beratungsansätze und Resultate aus der Neurowissenschaft zur Anwendung, die einem ganzheitlichen systemischen Coaching-Ansatz gerecht werden.

Grundsätzlich ist das Tier bei einem tiergestützten Coaching nur ein „Co-Coach“. Es versteht sich von selbst, dass für diese Arbeit nur Tiere zum Einsatz kommen, die von ihrem Charakter und Wesen auch dafür in Frage kommen.

Ich arbeite mit eigenen Lamas und Alpakas, die ich kenne und die für den Coaching – Einsatz geeignet sind.

Lamas und Alpakas eignen sich durch ihr wundervolles, ruhiges und menschenfreundliches Wesen in besonderem Maße für den Einsatz im Coaching. Sie sind von Natur aus neugierig und gehen unvoreingenommen auf Menschen zu. Sie unterscheiden nicht nach krank oder gesund, arm oder reich, fragen nicht nach Hautfarbe oder Herkunft, sind weder be- noch verurteilend.

Ihre stolze Ausstrahlung trägt das Prädikat Ruhe, Achtsamkeit und Gelassenheit. Sie reflektieren ehrlich Emotionen, sind geduldig.

Lamatrekking-Lamawandern-280

 

 

Lamas- und Alpakas sind sehr soziale Tiere und haben innerhalb der Herde klare Strukturen und Hierarchien. Sie kommunizieren mittels Körpersprache und Stimme. Der Umgang mit den Tieren verstärkt neben den u.g. Aspekten den Selbstfindungsprozess, kongruentes und empathisches Verhalten, welches u.a  soziale Interaktionen positiv beeinflusst.

 

 

 

Wie gestaltet sich ein Persönlichkeits – Coaching mit Lamas- bzw. Alpakas ?

Zunächst erfolgt zur Orientierung ein Erstgespräch zum Ziel und Thema des Coachings.

Das Vorgehen im Folgenden wird je nach individuellem Bedarf zumeist eine Kombination aus tiergestützter Intervention mit einem Lama oder Alpaka so wie einem Coaching-Gespräch sein.

Mein Coaching Konzept „Touch and Go“ gestaltet sich folgendermaßen:

1.         Grundsätzliche Information zum Wesen und Handling der Tiere

2.         Kontaktaufnahme mit dem für das Coaching vorgesehenen Tier  „Touch“ :

Gegenseitiges „Beschnuppern“ und Kennenlernen zwischen Tier und Klient um weitere Interaktionen und Empathie zwischen  Tier und  Klient zu ermöglichen. Dabei steht genügend Zeit und Raum zur Verfügung um diesen Schritt zu ermöglichen.

3.         Weitere Coaching – Arbeit mit dem Tier:  „Go“

Wenn beide, Tier und Mensch, die nötige Sicherheit erreicht haben, zunächst ein kleiner Rundgang auf dem Grundstück, bei dem der Klient das Tier an der Führleine selbstständig führt.

Im Folgenden kann dann eine Parcoursarbeit, eine Coaching – Wanderung oder auch eine abwechselnde Kombination aus beiden Varianten zur Anwendung kommen.

Dabei stehen insbesondere die folgenden Aspekte, die bei jedem Klienten, je nach Coaching –Thema, sehr unterschiedlich sein können, im Vordergrund: 

Training und Förderung von:

–          KörperwahrnehmungLernen von Lamas und Alpakas

–          Körperbewusstsein

–          Selbstwahrnehmung

–          Selbstvertrauen

–          Selbstbewusstsein

–          Selbstachtung

–          Führungsverhalten

–          Durchsetzungsvermögen

–          Grenzen setzen

–          Kontrolle ausüben

–          Kontrolle abgeben

–          Sinneseindrücken

–          Work – Life – Balance

–          Erfolgsstrategien

–          Entschleunigen

–          Loslassen

Die dabei gewonnenen Erkenntnisse verbaler und nonverbaler Natur, auf Seiten des Klienten und auf Seiten des Coaches werden während der Arbeit mit dem Tier und  in den einfließenden Coaching Sitzungen thematisiert und weiter reflektiert.

Preis für eine Coaching-Stunde nach Vereinbarung!

Lamatrekking-Lamwandern-282

Julia J. Buss

Mein Profil:

Zertifizierer Systemischer Coach, Gepr. Psychologische Beraterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Weitere Qualifikationen in:

Tiergestützte Aktivitäten mit Lamas und Alpakas

Energetischer Psychologie

Klinische Diagnostik

Kinesiologie

Vertriebs-, Zeit- und Akquisitionsmanagement

Marketing und Volkswirtschaft