Thema Teamentwicklung, Teamfähigkeit, Kommunikation im Team,
Entschleunigen, Entstressen, Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, Wahrnehmung der Umwelt und Nähe – Distanz.
Lamas und Alpakas eignen sich durch ihr wundervolles, ruhiges und menschenfreundliches Wesen in besonderem Maße für den Einsatz im Teambuilding und Coaching. Sie sind von Natur aus neugierig und gehen unvoreingenommen auf Menschen zu. Sie unterscheiden nicht nach krank oder gesund, arm oder reich, fragen nicht nach Hautfarbe oder Herkunft, sind weder be- noch verurteilend.
Ihre stolze Ausstrahlung trägt das Prädikat Ruhe, Achtsamkeit und Gelassenheit. Sie reflektieren ehrlich Emotionen, sind geduldig.
Lamas- und Alpakas sind sehr soziale Tiere und haben innerhalb der Herde klare Strukturen und Hierarchien. Sie kommunizieren mittels Körpersprache und Stimme. Der Umgang mit den Tieren verstärkt Selbstfindungsprozesse, kongruentes und empathisches Verhalten, welches u.a soziale Interaktionen positiv beeinflusst.
Möglicher Ablauf einer Teambuilding – Veranstaltung:
Nach vorheriger Klärung bezüglich Teilnehmerzusammensetzung, Zeitdauer und Seminaranspruch planen wir die Veranstaltung gemäß Ihrer Zielsetzung.
Im Anschluss an die Begrüßung und einer ersten Kontaktaufnahme mit unseren Tieren, erfahren die Seminarteilnehmer Interessantes und
Wissenswertes zu den Lamas und Alpakas. Wir geben Ihnen Informationen zum Handling der Tiere während der Veranstaltung und gehen danach mit den Tieren in die Natur.
Unterwegs, in einer kleinen Pause reichen wir Ihnen einen Imbiss mit Getränken!
In der Stille der Natur entgleiten wir während er gesamten Veranstaltung dem Alltagsstress. Mit einfachen, kurzen Mentalübungen lenken wir den Blick auf das Elementare! Wir geben in diesem Coaching auch Anleitungen, wie Sie die o.g. Übungen auch ohne Tiere dann in den Arbeitsalltag bzw. persönlichen Alltag integrieren können! Während der Wanderung sollen von den Teilnehmern zudem auch verschiedene Teamaufgaben gelöst werden.
Die spielerische Bewältigung der verschiedenen Aufgaben fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl, die Motivation zur Teamarbeit, das Koordinationsvermögen, die Kommunikation Untereinander und den Willen an einem Strang und in die gleiche Richtung zu ziehen.
Nach der gemeinsamen Rückkehr zum Ausgangspunkt der Wanderung können Sie sich in aller Ruhe von Ihren Tieren verabschieden. Danach gehen wir zur Reflexionsrunde über, in der das Erlebte reflektiert und ein Resüme gezogen wird.
Zu unserem Coaching gehört auch ein Abschluss mit einem reichhaltigen Grillbuffet, sodass auch dieser Teamgedanke dabei nicht zu kurz kommt!
Mit unserem Verabschiedungsdrink werden wir Sie dann wieder in den Alltag entlassen!
Die Wurst- und Grillwaren, die bei unseren Picknicktouren und Buffets gereicht werden, kommen ausnahmslos aus einer nahegelegenen Metzgerei, die auf regionale, artgerechte Tierhaltung und kurze Transportwege, großen Wert legt.
Wir unterstützen nicht länger Massentierhaltung und Massentötung, mit all den Qualen, die für die Tiere damit verbunden sind!
Teilnehmer: Gruppen bis 12 Personen
Ort der Veranstaltung: Seibersbach
Dauer der Veranstaltung: 6-7 Stunden
Leitung:
Petra Buss, zert. Mentaltrainerin, NLP-Practitioner
Julia J. Buss zert. systemischer Coach, geprüfte psychologische Beraterin
Preis: Auf Anfrage