Lamatrekking

Lamatrekking wird hierzulande gleichgesetzt mit Lamawandern. Bei den Hunsrück Lamas werden unterschiedliche Touren angeboten, die sich die Länge der Tour und Ausstattung, mit oder oder ohne Picknick unterscheiden!

Muss man beim Lamatrekking und Lamawandern auf bestimmte Kleidung achten

Lamawandern und Lamatrekking sind Outdoor – Veranstaltungen. Dem entsprechend soll die Kleidung zweckmäßig und witterungsbedingt angepasst sein. Wir empfehlen immer lange Hosen. Das schützt vor Zecken, außerdem gehen wir Wege wo auch Brennessel und Hecken stehen können. Aus Sicherheitsgründen ist festes, geschlossenes Schuhwerk unbedingt angeraten. Sandalen, Flipflops, dünne Turnschläppchen oder Balerinas sind ein „No Go“, am besten sind Wanderschuhe! Der Werbeslogan der Hunsrück Lamas „Natur pur“ ist bei uns wörtlich zu nehmen!

Ist es möglich einen Regenschirm zu benutzen, wenn es bei einer Lamawanderung regnet

Nein, es besteht durch die Spitzen am Regenschirm Verletzungsgefahr für die Augen der Tiere. Außerdem können sich die Tiere durch die Regenschirme erschrecken. Regenschirme sind ein „No Go“ beim Wandern mit Lamas und Alpakas!

Kann ich mit Krücken, Stock oder sonstigen Gehhilfen an einer Lamawanderung teilnehmen

Nein, dies ist ein absolutes „No Go! Die Wege, die wir gehen sind für Gehhilfen aller Art nicht geeignet! Der Werbeslogan „Natur pur“  der Hunsrück Lamas ist bei uns wörtlich zu nehmen! Wer Gehhilfen benötigt ist für die Teilnahme an unseren Lamawanderungen nicht geeignet! Wir setzen normale körperliche Fitness voraus!

Spucken Lamas und Alpakas

Ja, aber normalerweise nicht auf Menschen. Bei den Hunsrück Lamas ist noch kein Gast angespuckt worden!

Spucken ist eine Verteidigungsstrategie. Sie tun dies untereinander in der Herde z.B. bei Futterneid und bei Rangkämpfen!

Kann man auf Lamas und Alpakas reiten

Nein, die Wirbelsäule der Tiere ist für eine punktuelle Belastung nicht geeignet. Sie sind trotzdem Lastentiere, die Last muss seitlich und längs verteilt sein!

Bei den Hunsrück Lamas geht reiten auf keinen Fall!!!

Kann man Lamas und Alpakas an der Leine führen

Ja, beim Wandern mit Lamas und Alpkas werden die Tiere aufgehalftert und an der Leine geführt.

Gehen Lamas und Alpakas beim Lamatrekking oder Lamawandern sehr schnell

Nein, die Tiere gehen ein eher gemütliches Tempo, alles ganz entspannt! Entstressen, zur Ruhe kommen ist das Thema bei den Hunsrück Lamas in Seibersbach!

Werden im Winter auch Lamatrekking – und Lamawanderungen veranstaltet

Ja, wir veranstalten das ganze Jahr über Lamawanderungen! Auch der Winter hat seine besonderen Reize!

Müssen Lamas und Alpakas geschoren werden

Ja, Alpakas müssen einmal pro Jahr geschoren werden, Lamas je nach Typus alle zwei Jahre, ggf. einmal pro Jahr eine Teilschur erhalten.

Was geschieht mit dem Vlies bei den Hunsrück Lamas

Das hochwertige Vlies kann zu Wolle versponnen werden. Wir, bei den Hunsrück Lamas, lassen daraus hochwertige Deckbetten fertigen, die mit dem gereinigten und gewaschenen Vlies gefüllt werden und ganzjährig verwendbar sind. Auf Wunsch können auch Sondergrößen für Sie gefertigt werden!

Beißen Lamas und Alpakas

Die Tiere können beißen, sie tun dies aber nur bei Rangkämpfen untereinander!

Wo kann man die Deckbetten kaufen

Bei den Hunsrück Lamas „Villa Autland“ in Seibersbach.

Die Deckbetten können vor Ort abgeholt werden oder auch per DHL verschickt werden!

Treten Lamas und Alpakas

Wenn fremde Personen die Tiere an den Hinterbeinen anfassen kann es passieren, dass die Tiere treten. Ansonsten ist Treten kein Thema. Bei den Hunsrück Lamas ist noch kein Gast getreten worden!

Werden die Gäste mit den Lamas und Alpakas alleine losgeschickt

Nein, die verschiedenen Touren, im Angebot der Hunsrück Lamas, sind geführte Touren. Je nach Gruppengröße werden die Gäste durch ein oder zwei erfahrene Tourguides begleitet!

Was ist eine Alpakawanderung

Im Prinzip das gleiche wie eine Lamawanderung. Bei den Hunsrück Lamas sind Alpakas bei jeder Tour mit dabei!

Geht Achtsamkeit mit Lamas und Alpakas

Ja, das geht sehr gut. Diese Tiere eignen sich bestens für eine Achtsamkeitswanderung. Ihr ruhiges und achtsames Wesen, gepaart mit entsprechender Umgebung , bilden eine optimale Vorraussetztung dafür.

Kann man einen Junggesellenabschied mit Lamas und Alpakas durchführen

Ja, das geht optimal. Bei den Hunsrück Lamas wird dieses Event in Form einer Rundwanderung mit anschliessendem rustikalen Imbiss, ohne Alkoholexzess, gestaltet.